Einleitung

Mit diesem Datenschutzhinweis möchten wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der unserer Internetseite informieren. 

Verantwortlicher 

Verantwortlich für diese Internetseite ist: 
Desk-Net GmbH
Falkenried 74a
20251 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@desk-net.com

Datenschutzbeauftragter 

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benannt. Diesen erreichen Sie unter: dpo@desk-net.com

Folgende personenbezogenen Daten werden von uns erhoben 

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, werden folgende Daten von uns verarbeitet: 

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners 
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Sprache der Browsersoftware

Nach spätestens 7 Tagen wird die IP-Adresse von allen Systemen gelöscht. Anschließend ist ein Personenbezug nicht mehr möglich. 

Zweck der Datenverarbeitung:

Wir verwenden die von Ihnen aktiv mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für den jeweils vereinbarten Zweck und nur im erforderlichen Umfang.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Internetseite
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Internetseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität 
  • Zu weiteren administrative Zwecken 

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung 

Bei Besuch unserer Internetseite verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
  • zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
  • auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)

Auf welche Rechtsgrundlage wir uns im Einzelfall berufen, ergibt sich aus dem Hinweis der jeweiligen Verarbeitung.

Im Falle einer Einwilligung, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffener das Recht, unter den Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen. 

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation 

Eine aktive Übermittlung an ein Drittland oder eine Übermittlung in eine internationale Organisation findet nicht statt. Ausnahmen von dieser Regel entnehmen Sie diesem Datenschutzhinweisen der unten aufgeführten eingebundenen Drittanbieter.  

Speicherdauer

Wir löschen Ihre Daten grundsätzlich dann, wenn für eine Speicherung kein Erfordernis mehr besteht. Ein solches besteht vor allem dann, wenn die Daten benötigt werden, um vertragliche Leistung zu erfüllen, oder um Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche zu gewähren oder abwehren zu können. 

Ihre Rechte

Werden personenbezogene Daten eines Nutzers verarbeitet, ist dieser ein „Betroffener“ im Sinne der DSGVO. Ihm stehen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung 

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung der aufgeführten Rechte an den Ansprechpartner in Sachen Datenschutz unter: dpo@desk-net.com

Widerruf einer Einwilligung

Sofern Sie uns für die Datenverarbeitung eine Einwilligung erteilt haben, so haben Sie jederzeit das Recht diese zu widerrufen. Bitte richten Sie den Widerruf der Einwilligung an: dpo@desk-net.com

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. 

Kontaktmöglichkeiten

Falls Sie uns über unser Kontaktformular eine Mitteilung zukommen lassen, verwenden wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Bei konkreten Anfragen erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allen anderen Anfragen aufgrund eines berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens. 

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über unsere E-Mail-Adresse möglich. Dann werden Ihre mit der E-Mail übermittelten Daten gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Cookies

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen werden kleine Textdateien (Cookies) auf Ihrem Computer hinterlegt. Einige Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuches gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies bleiben solange auf Ihrem Endgerät, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Dadurch ist es möglich den Nutzer wiederzuerkennen, um so das Internetangebot zu personalisieren. Mit Hilfe Ihres Webbrowsers können Sie die Verwendung von Cookies nach Ihrem Belieben anpassen. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass unsere Internetseite nur eingeschränkt nutzbar ist. 

Das Verwenden von Cookies erfolgt auf Grundlage einer Interessenabwägung. Als Betreiber der Anwendung haben wir ein berechtigtes Interesse an der Nutzung von Cookies, um so einen benutzerfreundlichen Besuch zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Google Analytics (Einwilligung)

Wir haben auf unserer Webseite das Tracking-Tool Google Analytics im Einsatz. In Google Analytics werden Interaktionen des Nutzers unserer Website grundsätzlich mithilfe von Cookies erfasst und systematisch ausgewertet. Im Falle des Aufrufs von Einzelseiten unserer Website werden folgende Daten gespeichert:

  • Die aufgerufene Webseite
  • Jeweilige Verweildauer auf der Webseite
  • Häufigkeit des Aufrufs der Webseite
  • Drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (anonymisierte IP-Adresse)
  • Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
  • Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Seite aus aufgerufen werden

Google Analytics ist dabei so konfiguriert, dass das letzte Oktett der IP-Adresse maskiert wird. Die IP-Adresse wird damit nicht vollständig gespeichert. Aufgrund dessen ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner bzw. Endgeräts des Nutzers nicht mehr möglich.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers mit Hilfe von Google Analytics ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer, um unsere Webseite sowie deren Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir können durch die Auswertung der gewonnen Daten, Informationen über die Nutzung der einzelnen Inhalte unserer Webseite zusammenzustellen. 

Die durch das Tracking gespeicherten Daten werden nach vierzehn Monaten gelöscht. 

Sie haben die Möglichkeit die Einwilligung zur dargestellten Datenverarbeitung durch den Einsatz von Google Analytics jederzeit zu widerrufen. Klicken Sie hierzu auf den sich am Seitenende befindlichen Button „Cookieeinstellungen ändern“. In unserem Cookie Consent Manager können Sie dann Ihre derzeit vorgenommenen Einstellungen ändern, indem Sie das Häkchen im Feld „Marketing“ entfernen.

Die Einwilligung wird dabei über den sog. Cookie-Banner abgegeben, indem Sie nach aufrufen der Cookie Details ein Häkchen im Feld Marketing setzen.

Zweck der Datenverarbeitung: Auswertung von Statistiken zur Optimierung der Internetseite

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO

Crazy Egg

Wir verwenden das Tracking-Tool CrazyEgg.com. Mit Hilfe dieses Tools werden zufällig ausgewählte Besuche aufgezeichnet. Die Verwendung erfolgt nur mit zuvor eingeholter Einwilligung, über den Cookie-Banner. 

Dies erfolgt ausschließlich mit anonymisierter IP-Adresse und erlaubt es uns unter Verwendung von Cookies auszuwerten, auf welche Art unsere Website genutzt wird. Dazu wird ein visuelles und pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. 

Falls Sie der Einwilligung widersprechen wollen, finden sie hier die Anleitung dafür: https://www.crazyegg.com/opt-out. Alle weiteren Informationen zu Datenschutz bei CrazyEgg.com finden Sie hier: https://www.crazyegg.com/privacy.

Zweck der Datenverarbeitung: Auswertung von Statistiken zur Optimierung der Internetseite

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO

Cloudflare

Wir nutzen auf unserer Internetseite den Dienste von „Cloudflare“ (Anbieter: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA). Cloudflare betreibt ein Content Delivery Network (CDN) und stellt Schutzfunktionen für die Website (Web Application Firewall) zur Verfügung. Der Datentransfer zwischen Ihrem Browser und unseren Servern fließt über die Infrastruktur von Cloudflare und wird dort analysiert, um Angriffe abzuwehren. Cloudflare setzt dazu Cookies ein, um Ihnen den Zugang zu unserer Webseite zu ermöglichen. Die Nutzung von Cloudflare erfolgt im Interesse einer sicheren Nutzung unserer Internetpräsenz und der Abwehr schädlicher Angriffe von außen. Weitere Informationen finden Sie in der Cloudflare-Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Folgen Informationen werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum, Uhrzeit des Aufrufs des Internetauftritts
     

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Ermittlung zur Verfolgung von Störungen oder Missbräuchen unserer Online-Angebote oder Telekommunikationsdienste und -anlagen und zur Performanceverbesserung unseres Internetauftrittes

Zweck der Datenverarbeitung: Schutz vor Störungen und Missbrauch sowie Verbesserung der Webseite
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Gartner Digital Markets

Wir nutzen auf unserer Internetseite einen Pixel von „Gartner Digital Markets“ (Anbieter: Gartner, Inc., 56 Top Gallant Road, Stamford, CT 06902 USA). CWir tracken mit diesem Pixel, wer von Gartner Digital Markets (Software Review Seiten) kommend auf unserer Website auf bestimmte Buttons klickt. Vereinfacht gesagt platzieren wir Werbung bei Gartner Digital Markets mit dem Ziel, dass Besucher auf unsere Seiten kommen. Das Tracking hilft uns bei der Erfolgsmessung. Wenn Personen klicken, zeigt es, dass sie Interesse haben. Weitere Informationen finden Sie in den Gartner-Datenschutzrichtlinien: https://www.gartner.de/de/ueber/richtlinien/datenschutz

Folgende Informationen werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse
  • Geräte-ID
  • Kampagnen-ID
  • Browserinformationen (z. B. URL, Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Aufrufs des Internetauftritts)
     

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Hilfe bei internen Analysen zur Herkunft der Webseitenbesucher

Rechtsgrundlage: berechtigtes Geschäftsinteresse gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Soziale Medien

Wir betreiben Profile auf folgenden Netzwerken: 

Facebook: https://www.facebook.com/DeskNet.editorial.calendar/

Twitter: https://twitter.com/desk_net

LinkedIn: https://www.linkedin.com/organization-guest/company/desk-net

Hierbei können Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden. 

Datenverarbeitung durch uns

Alle Daten, die Sie auf unseren sozialen Netzwerk-Profilen eingeben (z.B.: Kommentare, Bilder, private Nachrichten, etc.) werden von den Plattform Betreibern veröffentlicht und von uns ausschließlich für die nachfolgend genannten Zwecke genutzt. Das berechtigte Interesse erfolgt aufgrund der Öffentlichkeitsarbeit und einer zeitgemäßen Informations- sowie Interaktionsmöglichkeit mit unseren Besuchern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber

Bei dem Aufruf unserer Profile werden von dem Betreiber der Plattform Daten verarbeitet. In welcher Form das passiert, ist für uns nicht beeinflussbar und auch nicht einsehbar. Das Vorgehen ist aber in der Regel davon abhängig, ob Sie selbst bei der Plattform registriert sind. Es ist möglich, dass die Anbieter die Daten außerhalb der EU verarbeiten, so dass wir kein datenschutzkonformes Vorgehen nach der DSGVO garantieren können.

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung der einzelnen Plattformbetreiber finden Sie in deren Datenschutzerklärung:

Änderung dieses Datenschutzhinweises 

Dieser Datenschutzhinweis wird bei Erforderlichkeit regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Internetseite.